Wenn der Duft von Zimt und Butter durch die Küche zieht, weiß man: Es ist Zeit, sich etwas Gutes zu gönnen. Diese Zimtknoten mit Ceylon-Zimt vereinen alles, was die herbstliche Backküche so besonders macht – Wärme, Natürlichkeit und echten Geschmack. Sie sind ein Symbol für bewussten Genuss, Nachhaltigkeit und Liebe zum Detail.
Ob als Frühstück, süßer Nachmittagssnack oder Begleiter zum Sonntagskaffee – dieses Rezept bringt ein Stück Geborgenheit in den Alltag. Und wer einmal den Unterschied echten Ceylon-Zimts erlebt hat, wird diese Zimtknoten immer wieder backen wollen.
Zubereitung
20 Min. + 1,5 Std. Ruhezeit
Gesamtzeit
2 Std. 20 Min.
Zutaten
*Für den Teig:
270 ml Milch
60 g Butter
500 g Mehl
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
25 g frische Hefe
*Für die Füllung:
120 g Butter
70 g Zucker
1 TL Ceylon-Zimt
Zubereitung
1
Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen, die Hefe hineinbröckeln und die lauwarme Milchmischung dazugeben. Alles zu einem glatten Hefeteig kneten. Den Teig abgedeckt etwa eine Stunde gehen lassen.
2
Danach auf einer leicht bemehlten Fläche durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. Für die Füllung weiche Butter, Zucker und Ceylon-Zimt verrühren und gleichmäßig auf den Teig streichen.
3
Den Teig von der langen Seite zur Mitte klappen, dann die andere Seite darüberlegen. Streifen schneiden, diese in Spiralen drehen und zu Knoten formen. Auf ein Backblech legen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
4
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 25–30 Minuten goldbraun backen. Noch warm servieren und genießen. Gutes Gelingen!