Diese Hack-Paprika-Pfanne mit Hackfleisch, bunten Paprikaschoten und cremiger Sauce ist ein echtes Wohlfühlgericht: schnell gemacht, voller Farbe, Aroma und Genuss. Wenn du Lust auf ein unkompliziertes, herzhaftes Essen hast, das Familien- und Alltags¬tauglich ist – dann ist dieses Rezept genau für dich. Schnapp dir frische Bio-Zutaten, koche mit Freude und genieße ein Essen, das satt macht und glücklich stimmt.
Zutaten
500 g Hackfleisch
3 Paprikaschoten (rot, grün, gelb)
400 g Tomatenstücke
200 g TK-Erbsen
100 ml Sahne
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 EL Öl
50 g Parmesan Käse
Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Cayenne, Oregano, Thymian
Frisches Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
1
Die Paprikaschoten waschen, entkernen und grob würfeln. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
2
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin anschwitzen. Die Paprikawürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
3
Anschließend das Hackfleisch hinzufügen, kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Cayenne, Oregano und Thymian und unter Rühren etwa zehn Minuten braten, bis das Fleisch krümelig und schön gebräunt ist.
4
Jetzt die Tomatenstücke dazugeben und kurz mitgaren, dann die Sahne angießen. Die TK-Erbsen und den frisch geriebenen Parmesan unterheben und alles bei mittlerer Hitze zehn bis fünfzehn Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
5
Zum Schluss mit gehacktem frischem Basilikum bestreuen und servieren – ideal zu Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Guten Appetit!