Gnocchi Suppe
BeliebtEinfach

Cremige Gnocchi-Suppe

Direkt zum Rezept

Die cremige Gnocchi-Suppe ist ein absolutes Wohlfühlgericht für kühle Tage und gehört zu den Suppenklassikern, die Familien und Freunde an einen Tisch bringen. Dieses cremige Gnocchi-Suppe Rezept vereint saftiges Gemüse, herzhaftes Hackfleisch, samtige Sahne und frisch geriebenen Parmesan zu einem Gericht, das Leib und Seele wärmt. Wenn du ein schnelles, aber beeindruckendes Abendessen suchst, ist diese Gnocchi-Suppe genau das richtige Rezept für gemütliche Abende zuhause.

Warum sollst du genau diese Suppe nachkochen?

Weil diese cremige Gnocchi-Suppe in wenigen Schritten ein warmes, sättigendes Gericht ergibt, das sowohl Alltagsküche als auch gemütliche Wochenendessen erfüllt. Das Rezept ist einfach, familientauglich und kombiniert klassische Zutaten wie Gnocchi, Parmesan und Sahne zu einer harmonischen, wärmenden Suppe, die schnell zur Lieblingsspeise in deiner Herbst- und Winterküche werden kann. Die Kombination aus Komfortessen und schnellen Zubereitungsschritten macht dieses Rezept besonders spannend.

Was passt zu diesem Rezept?

Diese cremige Gnocchi-Suppe lässt sich wunderbar kombinieren und aufwerten. Besonders stimmige Begleiter sind:

  • Frisches Baguette oder ein rustikales Bauernbrot zum Auftunken der cremigen Brühe.
  • Knoblauch-Crostini oder geröstete Ciabatta-Scheiben für eine krosse Textur.
  • Ein leichter Rucola- oder Feldsalat mit Zitronen-Dressing als frischer Gegenpol zur Cremigkeit.
  • Ein Glas leichter Rotwein oder ein kräftiger Kräutertee – je nach Stimmung.
  • Als Dessert ein einfaches Kompott aus Herbstfrüchten (z. B. Apfel oder Birne), um das Menü abzurunden.

Herkunft der Gnocchi-Suppe — eine kurze, schöne Geschichte

Gnocchi haben tiefe Wurzeln in der italienischen Küche; die heute bekannten Kartoffelgnocchi entwickelten sich besonders in Norditalien und basieren auf einer langen Tradition von Teigklößchen in verschiedenen Variationen. Aus diesen klößchenartigen Teigformen entstand über die Jahrhunderte auch die Idee, Gnocchi in Suppen und cremigen Eintöpfen zu verwenden — eine Verbindung, die das Beste aus Pasta-Komfort und Suppen-Wärme vereint. Wer mit Gnocchi kocht, verbindet ein Stück italienischer Kulinarik mit heimischer Wohlfühlküche. 

Fazit

Diese cremige Gnocchi-Suppe ist ein einfaches, aber effektives Rezept: schnell zubereitet, variantenreich und ideal für kühle Tage. Sie vereint herrliche Aromen von Parmesan, Sahne und würzigem Hackfleisch mit zarten Gnocchi und frischen Kräutern — dadurch ist sie das perfekte Gericht für die Herbst- und Wintersaison und für ein gemütliches Familienessen.

Rezept-Variationen

Die Basis ist sehr flexibel — probiere diese Varianten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken:

  • Vegetarisch: Hackfleisch durch geröstete Champignons, Linsen oder Räuchertofu ersetzen.
  • Mit Hähnchen: Kleine Hähnchenstücke für eine leichtere Proteinquelle verwenden.
  • Mit Spinat: Frischer Babyspinat kurz vor dem Servieren einrühren.
  • Käseliebe: Mehr Parmesan oder Pecorino für eine intensivere Käsenote.
  • Pikant: Mehr Chili oder Cayenne für eine wärmende Schärfe.
    Diese Varianten zeigen, wie vielseitig das Grundrezept ist — von leichter bis herzhaft-deftig ist alles möglich.

Meine Tipps — damit die Suppe perfekt gelingt

  • Verwende möglichst frische Gnocchi aus der Kühltheke oder selbstgemachte Gnocchi — sie behalten die beste Konsistenz in der Suppe. 
  • Röst-Aromen geben Geschmack: Brate das Hackfleisch gut an und röste Zwiebeln und Paprika, bevor du Flüssigkeit hinzufügst.
  • Gnocchi erst ganz zum Schluss in die fast fertige Suppe geben, damit sie nicht zu weich werden.
  • Frisch geriebener Parmesan macht geschmacklich einen großen Unterschied im Vergleich zu vorgemahlenem Käse.
  • Probiere, einen Teil der Sahne durch Creme Fraîche zu ersetzen für eine leicht säuerliche, runde Note.
    Diese einfachen Schritte sorgen dafür, dass die cremige Gnocchi-Suppe Textur und Geschmack optimal entwickelt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind Gnocchi in der Suppe schwer verdaulich?
Nicht unbedingt — die Suppe ist sättigend, aber durch die Kombination mit Gemüse gut ausbalanciert. Wer Kalorien sparen möchte, kann Sahne durch leichte Alternativen wie Kochsahne 10% oder Pflanzensahne ersetzen.

Kann ich die Suppe im Vorab zubereiten und aufbewahren?
Ja, die Suppe ohne Gnocchi lässt sich gut einfrieren oder im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren. Gnocchi frisch beim Aufwärmen hinzufügen. 

Welche Gnocchi sind am besten?
Frische Gnocchi aus der Kühltheke oder selbstgemachte Gnocchi sind ideal, da sie in der Suppe die gewünschte Bissfestigkeit behalten. 

Eignet sich die Suppe für Kinder?
Auf jeden Fall — die cremige Textur und milde Würzung machen sie oft beliebt bei Kindern. Einfach die Schärfe reduzieren.

Rezept drucken
Share
Cremige Gnocchi Suppe

Cremige Gnocchi Suppe

luiwis
Diese cremige Gnocchi-Suppe ist ein kleines Fest der Aromen: die Wärme der Gewürze, die Cremigkeit von Sahne und Parmesan sowie die zarten Gnocchi schaffen ein Gericht, das tröstet und erfreut. Perfekt für gemeinsame Abende, wenn man nach einem langen Tag gemeinsam auftanken möchte. Wenn du diese cremige Suppe genießt, denk daran: Essen kann Geborgenheit schenken. Die Mischung aus vertrauten Aromen und kleinen, liebevollen Details (frisch geriebener Parmesan, Kräuter, selbst gemachte Gnocchi) macht dieses Gericht zu einem Moment des Wohlbefindens. Koche es für dich, koche es für deine Familie — und genieße, wie die Küche nach Hause riecht und alle an einen Tisch zieht.
Zubereitung
10 min.
Kochzeit
20 min.
Portionen
4
Gesamtzeit
30 min.

Nährwertangaben

Kalorien
ca. 520 kcal
Eiweiß
ca. 22 g
Kohlenhydrate
ca. 41 g
Fett
ca. 29 g

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, gepresst

  • 1 große Möhre, gewürfelt

  • 1 rote Paprika, gewürfelt

  • 250 g Hackfleisch

  • 1 EL Mehl

  • 1 L Gemüsebrühe

  • 1 Dose gehackte Tomaten

  • 80 g Parmesan, gerieben

  • 200 ml Sahne

  • 200 g Gnocchi

  • Handvoll frische Petersilie

  • 1 TL Oregano

  • Gewürze: Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chili, 2 Lorbeerblätter, Salz & Pfeffer

Zubereitung

1
Erhitze das Olivenöl in einem großen Suppentopf und brate das Hackfleisch kräftig an, bis es gut gebräunt und krümelig ist.
2
Füge Zwiebel und Knoblauch hinzu und dünste sie glasig, dann Möhre und Paprika dazugeben und kurz mitrösten, damit Röstaromen entstehen.
3
Streue das Mehl darüber und verrühre alles gut, damit es leicht bindet. Lösche mit Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten ab, rühre Oregano, Lorbeerblätter, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chili sowie Salz und Pfeffer unter und lasse die Suppe kurz aufkochen.
4
Gib Sahne und geriebenen Parmesan in die Suppe, rühre die Petersilie unter und lasse alles etwa fünf Minuten bei mittlerer Hitze ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
5
Kurz vor dem Servieren die Gnocchi in die Suppe geben, kurz ziehen lassen, einmal umrühren und heiß servieren. Guten Appetit!
Das könnte dir auch gefallen
BeliebtFrühstück

Fluffige Zimtknoten

Der Duft von frisch gebackenem Hefeteig, warmem Zimt und feiner Butter erfüllt die Küche und weckt schöne Erinnerungen an Zuhause. Dieses Rezept…
EinfachFleisch & Geflügel

Hack-Paprika-Pfanne

Du liebst schnelle, wohlschmeckende Gerichte mit Hackfleisch und frischem Gemüse? Dann ist diese Hack-Paprika-Pfanne genau das Richtige: saftiges Hackfleisch kombiniert mit roten,…
BeliebtEinfach

Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse  

In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Gerichten, die wärmen, verbinden und einfach glücklich machen. Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse bietet genau das:…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.