Fluffiges Naan Brot
BrotVegetarisch & Vegan

Fluffiges Naan Brot selber machen

Direkt zum Rezept

Ein fluffiges Naan Brot Rezept verführt mit unwiderstehlicher Weichheit und typisch indischem Aroma – genau das Richtige für alle, die Naan selber machen möchten. Das fluffige Naan Brot vereint einfache Zutaten und ein perfektes Mundgefühl, das direkt Lust aufs Backen macht. Mit diesem Naan Brot Rezept gelingt dir ein luftiges indisches Fladenbrot – ideal zu Butter Chicken, zum Dippen oder als Beilage zu vegetarischen Currys.

Darum wirst du das Brot lieben

Weil dieses Rezept für fluffiges Naan Brot einfach, verlässlich und aromatisch ist. Du bekommst mit wenigen Zutaten ein Naan Brot Rezept, das außen leicht knusprig und innen wunderbar weich ist. Genau dieses Naan Brot passt perfekt zu deinem Butter Chicken und bringt authentischen indischen Geschmack auf den Teller.

Mit diesem Naan Brot Rezept bringst du eine liebevolle, authentische Note in deine Küche – sanfte Aromen, fluffige Textur und ein Heimatgefühl von Wärme und Geselligkeit. Perfekt zu Butter Chicken, Currys oder einfach solo – du wirst es lieben. Gönn dir diesen Genuss, der Herzen erwärmt und Freunde zusammenbringt.

Was macht dieses Rezept besonders?

Ideal als Beilage zum:

  • Butter Chicken – Fluffiges Naan Brot ergänzt das cremige Butter Chicken optimal
  • Indisches Linsendal (Dal) – mild gewĂĽrzt, wunderbar mit Naan Brot
  • GemĂĽse-Curry mit saisonalem GemĂĽse – zum Beispiel Zucchini, Paprika, Blumenkohl
  • Raita mit Gurke & Minze – frische leichte Beilage
  • Chutneys – Mango-, Minz- oder Tomaten-Chutney als aromatische Ergänzung
  • Kichererbsen-Curry (Chana Masala) – proteinreiche vegane Alternative

Diese Kombinationen setzen dein Naan Brot Rezept perfekt in Szene, mit saisonalen Zutaten und individueller Vielfalt.

Herkunft & Geschichte des Gerichts

Naan Brot – ein traditionelles indisches Fladenbrot – hat seine Wurzeln in der Mughlai- und nordindischen Küche. Ursprünglich direkt im Tandoor-Ofen gebacken, war es ein Zeichen kulinarischer Finesse. Heute genießen Menschen weltweit sowohl klassische als auch moderne Varianten. Dieses fluffige Naan Brot Rezept bringt die leichte, luftige Textur auf den heimischen Tisch – genau wie beim originalen Naan aus Lehmofen, aber bequem im heimischen Ofen oder auf der Pfanne zubereitet.

Fazit

Das fluffige Naan Brot Rezept gelingt dir mühelos und liefert ein weiches, aromatisches Ergebnis – außen knusprig, innen zart. Es passt perfekt zu deinem Butter Chicken oder denen Lieblings-Cury und sorgt für ein rundum stimmiges Geschmackserlebnis. Mit diesem Naan Brot Rezept kannst du authentisch indisch genießen – unkompliziert und voller Genuss.

Rezept-Variationen

  • Knoblauch Naan (Garlic Naan): Mit Knoblauch, Petersilie und Butter verfeinert – klassisch wĂĽrzig.
  • Käse Naan: Mit geriebenem Käse (z. B. Mozzarella oder Cheddar) gefĂĽllt oder bestreut.
  • Kräuter-Naan: Frische Kräuter wie Koriander, Petersilie, Schnittlauch fein gehackt und in den Teig oder auf die Oberfläche eingearbeitet.
  • Vollkorn-Naan: Teilweise Mehl durch Vollkornmehl oder Dinkelvollkorn ersetzt – rustikal und nahrhaft.
  • SĂĽĂźes Naan: Mit etwas Honig und feiner Zimt-Zucker-Mischung bestreut – ideal zum Dessert oder sĂĽĂźen Snack.

Diese Variationen machen dein Naan Brot Rezept vielseitig und passend zu unterschiedlichen Geschmäckern – ob klassisch, vegetarisch, herzhaft oder süß.

Meine Tipps

  • Teigruhe ist entscheidend: Lass den Teig ausreichend gehen – mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur oder kurz im warmen Ofen ruhen, damit dein Naan Brot besonders fluffig wird.
  • Arbeitsfläche bestäuben: Mehl sparsam verwenden – nur leicht die Arbeitsfläche bemehlen, um Kleben zu verhindern, aber die Textur weich zu halten.
  • Pfanne gut vorheizen: Bei mittlerer Hitze, ohne Fett, ideal fĂĽr gleichmäßiges Backen – Wenden nicht zu frĂĽh, sonst verhinderst du die typische Naan-Struktur.
  • Knoblauchbutter richtig verteilen: Frisch gehackten Knoblauch mit Butter verrĂĽhren und direkt nach dem Backen auf das heiĂźe Naan streichen – so bleibt die Aromen intensiv und die Konsistenz saftig.
  • Warm servieren: Naan Brot schmeckt am besten sofort, warm aus der Pfanne – so bleibt es fluffig und aromatisch.
  • Ăśber Nacht aufbewahren (optional): In einem luftdichten Beutel – kurz im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen, damit es wieder frisch und weich wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist dieses Naan Brot vegan möglich?
Ja – ersetze Ei durch pflanzlichen Joghurt und pflanzliche Milch sowie veganen Joghurt, und verwende Öl statt Butter – veganes Naan bleibt fluffig und aromatisch.

Wie lange ist das Naan Brot haltbar?
Im luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage frisch. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage – kurz in der Pfanne aufbacken vor dem Servieren.

Kann ich das Naan Brot im Ofen backen statt in der Pfanne?
Ja – bei 200 °C Umluft ca. 5–7 Minuten backen, bis leichte Bräune entsteht. Auch sehr knusprig außen und weich innen.

Kann ich das Rezept halbieren oder verdoppeln?
Natürlich – das Naan Brot Rezept lässt sich problemlos skalieren. Beachte die Gehzeit und Portionierung bei größeren Mengen.

Welche Mehlart ist am besten geeignet?
Weizenmehl Type 550 gibt ideale Ergebnisse. Für Vollkorn-Naan eignet sich Dinkelvollkorn oder eine Mischung – die Konsistenz bleibt leicht und fluffig.

Rezept drucken
Share
Fluffiges Naan Brot

Fluffiges Naan Brot

luiwis
Dieses fluffige Naan Brot Rezept liefert dir ein weiches, aromatisches Fladenbrot, das jeder Portion ein echtes Geschmacks-Upgrade verleiht. Ob mit Knoblauch, Kräutern oder pur – dieses Naan Brot begeistert und lädt direkt zum Nachbacken ein. Probiere es aus, genieße jeden Bissen – und lass dich von Aromen verführen, die nach indischer Küche riechen und dein Essenerlebnis bereichern.
Zubereitung
10 min + 1 Stunde Ruhezeit
Kochzeit
20 min
Portionen
10
Gesamtzeit
1 Stunde 30 min

Nährwertangaben

Zutaten

FĂĽr das Brot:
  • 500 g Weizen, oder Dinkelmehl (Typ 550)

  • 150 ml lauwarme Milch

  • 1 TL Zucker

  • 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ WĂĽrfel frische Hefe

  • 1 TL Backpulver

  • 2 EL Pflanzenöl

  • 150 ml Vollmilch-Joghurt

  • 1 Ei

  • 1 TL Salz

  • Mehl fĂĽr die Arbeitsfläche

  • Etwas Butter zum Ausbacken

FĂĽr die Knoblauch-Garnitur (optional)
  • 4 Knoblauchzehen, grob gehackt

  • frische Petersilie, fein gehackt

  • etwas Butter

Zubereitung

1
Milch leicht erwärmen, Zucker und Trockenhefe (oder frische Hefe) darin auflösen – 5–10 Minuten stehen lassen, bis es leicht schäumt.
2
Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Hefe-Milch, Pflanzenöl, Joghurt und Ei zugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Schüssel mit einem Tuch abdecken und 60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen (idealerweise in der Nähe einer Wärmequelle).
3
Teig in ca. 10 gleich große Stücke teilen. Auf bemehlter Fläche jedes Stück zu ovaler oder runder Form ausrollen.
4
Eine Pfanne mit eine Flocke Butter gut vorheizen. Naan bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten backen, bis Bläschen entstehen, dann wenden und weitere 1–2 Minuten backen.
5
Während des Backens Butter erhitzen, Knoblauch und Petersilie darin kurz anschwitzen. Direkt nach dem Backen die Mischung auf das heiße Naan streichen. Das Naan Brot sofort warm genießen – fluffig, aromatisch und perfekt zum Butter Chicken oder Curry. Guten Appetit!
Das könnte dir auch gefallen
BeliebtHerbst & Winter

Fluffige Zimtknoten

Der Duft von frisch gebackenem Hefeteig, warmem Zimt und feiner Butter erfĂĽllt die KĂĽche und weckt schöne Erinnerungen an Zuhause. Dieses Rezept…
EinfachSaisonal

Hack-Paprika-Pfanne

Du liebst schnelle, wohlschmeckende Gerichte mit Hackfleisch und frischem GemĂĽse? Dann ist diese Hack-Paprika-Pfanne genau das Richtige: saftiges Hackfleisch kombiniert mit roten,…
EinfachSaisonal

Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse  

In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Gerichten, die wärmen, verbinden und einfach glĂĽcklich machen. Köfte mit Tomaten-Paprika-GemĂĽse bietet genau das:…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.