Rinderrouladen Rezept klassische Rinderrouladen Rouladen mit Rotweinsauce Rouladen mit Gurke festliches Sonntagsessen
BeliebtWeihnachten

Hausgemachte Rinderrouladen

Direkt zum Rezept


Rinderrouladen sind ein echter Klassiker der deutschen Küche und gehören zu den beliebtesten Sonntagsgerichten. Dieses Rinderrouladen Rezept ist nicht nur unglaublich zart und aromatisch, sondern auch unkompliziert in der Zubereitung. Mit Zutaten wie Bauchspeck, Salzgurke und kräftiger Rotweinsauce bringst du ein traditionelles Festessen auf den Tisch, das immer beeindruckt!

đź’ˇ Warum sollst du genau diese klassischen Rinderrouladen nachkochen?

Dieses Rezept fĂĽr klassische Rinderrouladen ĂĽberzeugt durch seinen authentischen Geschmack, die einfache Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung und die Möglichkeit, es ideal fĂĽr Gäste oder das Wochenende vorzubereiten. Mit zarten Rouladen, aromatischer Sauce und typischen Zutaten wirst du Familie und Freunde garantiert begeistern!

🍽️ Was passt zu diesen Rouladen mit Rotweinsauce?

Zu diesen herrlich saftigen Rinderrouladen mit Rotweinsauce passen klassische Beilagen perfekt:

  • Kartoffelknödel oder Semmelknödel – saugen die Sauce wunderbar auf
  • Rotkohl – bringt eine fruchtige Komponente ins Spiel
  • KartoffelpĂĽree – fĂĽr eine besonders cremige Begleitung
  • Spätzle – schwäbisch und sättigend
  • GrĂĽner Salat mit Essig-Ă–l-Dressing – sorgt fĂĽr Frische am Teller

Rezept-Variationen – So kannst du das Rezept kreativ abwandeln

  • Mit SpeckwĂĽrfeln in der Sauce fĂĽr noch mehr Umami
  • Rouladen vegetarisch? – Mit Auberginen statt Fleisch gefĂĽllt mit GemĂĽse
  • Italienischer Touch – FĂĽllung mit getrockneten Tomaten und Mozzarella
  • WeiĂźweinsauce statt Rotwein – fĂĽr eine hellere, leichtere Variante
  • Rouladen im Dutch Oven – fĂĽr rustikalen Geschmack beim Outdoor Cooking

đź’ˇ Meine Tipps

  • Nutze Bio-Rouladenfleisch fĂĽr bessere Qualität
  • Vor dem Rollen das Fleisch mit etwas Paprikapulver bestäuben – fĂĽr Extrageschmack
  • Reste? – Perfekt fĂĽr den nächsten Tag, schmeckt oft noch besser
  • Tipp zur SoĂźe: Wer es sämiger mag, kann sie mit etwas Speisestärke abbinden

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange brauchen Rinderrouladen im Ofen?
Etwa 2 Stunden bei 160°C – so werden sie butterzart.

Kann man Rouladen vorbereiten?
Ja! Einfach am Vortag schmoren und am nächsten Tag nur noch erwärmen.

Was, wenn ich keinen Rotwein verwenden möchte?
Einfach durch Traubensaft oder alkoholfreien Wein ersetzen.

Kann man Rouladen einfrieren?
Absolut! Sowohl roh als auch gegart lassen sie sich problemlos einfrieren.

Fazit

Dieses Rezept fĂĽr Rinderrouladen ist ein absoluter Klassiker, den du unbedingt ausprobieren solltest – perfekt fĂĽr Sonntage, Feiertage oder wenn du deine Gäste kulinarisch verwöhnen möchtest. Die Kombination aus saftigem Fleisch, wĂĽrziger FĂĽllung und kräftiger Sauce bringt einfach jeden an den Tisch!

Rezept drucken
Share
Hausgemachte Rinderrouladen – zart, herzhaft & einfach unwiderstehlich

Hausgemachte Rinderrouladen – zart, herzhaft & einfach unwiderstehlich

luiwis
Diese hausgemachten Rinderrouladen mit Speck, Gurke und kräftiger Rotweinsauce sind ein zeitloser Genuss für echte Genießer. Ob als festliches Familiengericht oder Highlight beim Sonntagsessen – dieses Rezept wird dich begeistern. Mit der einfachen Anleitung gelingt dir das perfekte Schmorgericht garantiert. Jetzt ausprobieren und das volle Aroma genießen!
Zubereitung
30 min
Kochzeit
2 St
Portionen
4
Gesamtzeit
2,5 St.

Nährwertangaben

Zutaten

  • 4 Scheiben Rouladenfleisch (ca. 1 kg Beefsteak)

  • 4 Scheiben Bauchspeck

  • 4 Salzgurken

  • 2 Zwiebeln

  • Ă–l zum Anbraten

  • 2 TL Senf

  • Salz & Pfeffer

  • 200 ml Rotwein

  • 400 ml RinderbrĂĽhe

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 Pck. SuppengrĂĽn (gewĂĽrfelt)

  • Rosmarin oder Thymian

Zubereitung

1
Zwiebeln und Gurken in feine Ringe schneiden.
2
Das Fleisch flachklopfen, mit Senf bestreichen, salzen und pfeffern.
3
Mit Speckscheiben, Zwiebeln und Gurken belegen, seitlich einklappen und aufrollen.
4
Mit KĂĽchengarn fixieren.
5
Rouladen in heiĂźem Ă–l rundum anbraten, dann herausnehmen.
6
Suppengemüse anbraten, Tomatenmark und Kräuter zugeben, mit Rotwein ablöschen.
7
RinderbrĂĽhe hinzufĂĽgen, kurz einkochen lassen.
8
Sauce ĂĽber Rouladen in eine Auflaufform geben, abdecken.
9
Bei 160°C ca. 2 Stunden schmoren lassen, nach 1 Stunde wenden.
10
Sauce durch ein Sieb passieren, abschmecken und mit den Rouladen servieren.
Das könnte dir auch gefallen
BeliebtSaisonal

Fluffige Zimtknoten

Der Duft von frisch gebackenem Hefeteig, warmem Zimt und feiner Butter erfĂĽllt die KĂĽche und weckt schöne Erinnerungen an Zuhause. Dieses Rezept…
EinfachFleisch & GeflĂĽgel

Hack-Paprika-Pfanne

Du liebst schnelle, wohlschmeckende Gerichte mit Hackfleisch und frischem GemĂĽse? Dann ist diese Hack-Paprika-Pfanne genau das Richtige: saftiges Hackfleisch kombiniert mit roten,…
EinfachFleisch & GeflĂĽgel

Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse  

In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Gerichten, die wärmen, verbinden und einfach glĂĽcklich machen. Köfte mit Tomaten-Paprika-GemĂĽse bietet genau das:…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ă—
AufläufeEinfach

Spargel-Frikadellen-Gratin