Kürbis-Lasagne
EinfachPasta

Kürbis-Lasagne mit Béchamelsauce

Direkt zum Rezept

Die goldene Jahreszeit ist da, und mit ihr die Lust auf wärmende Gerichte aus dem Ofen. Wenn draußen der Wind weht und ungemütlich wird, gibt es kaum etwas Schöneres, als eine duftende Kürbis-Lasagne aus dem Ofen zu holen. Der Hokkaido-Kürbis mit seiner feinen Süße passt perfekt zu Tomaten, Kräutern und cremiger Béchamelsauce. Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch ein ideales Wohlfühlgericht, das die ganze Familie begeistert.

Kochen ist mehr als Nahrungszubereitung – es ist ein Erlebnis voller Düfte, Aromen und Gefühle. Diese Kürbis-Lasagne zeigt, wie viel Freude es macht, saisonale Zutaten zu nutzen und daraus ein Gericht zu kreieren, das alle Sinne anspricht. Wer sie einmal probiert, wird verstehen, warum genau dieses Rezept den Herbst so besonders macht.

Warum sollst du Kürbis-Lasagne nachkochen?

Die Kombination aus Kürbis, Tomaten und cremiger Sauce macht diesen Auflauf zu einem wahren Genussmoment. Sie ist herzhaft, sättigend und voller saisonaler Aromen. Dieses Rezept bringt den Herbst direkt auf den Teller und sorgt für ein Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch Lächeln auf den Gesichtern zaubert.

Was passt zu diesem Auflauf-Rezept?

Eine Kürbis-Lasagne ist ein vielseitiges Gericht, das sich wunderbar kombinieren lässt. Hier einige Ideen für passende Beilagen und Ergänzungen:

  • Ein frischer Feldsalat mit Apfel und Walnüssen unterstreicht die herbstlichen Aromen.
  • Ein Glas kräftiger Rotwein harmoniert hervorragend mit dem intensiven Geschmack von Kürbis und Parmesan.
  • Knuspriges Baguette oder Ciabatta eignet sich perfekt, um die cremige Sauce aufzunehmen.
  • Wer es leichter mag, serviert dazu ein selbstgemachtes Kräuteröl oder einen leichten Dip mit Joghurt und Knoblauch.

So entsteht ein harmonisches Menü, das jeden Tisch bereichert.

Herkunft der Lasgne und warum mit Kürbis?

Lasagne hat ihren Ursprung in Italien und zählt heute zu den beliebtesten Aufläufen weltweit. Die klassische Variante wird mit Hackfleisch und Bolognese-Sauce zubereitet, doch die herbstliche Abwandlung mit Kürbis zeigt, wie kreativ und vielseitig die italienische Küche ist.

Der Hokkaido-Kürbis ist dabei die perfekte Wahl: Er ist aromatisch, reich an Vitaminen und muss nicht geschält werden, was die Zubereitung besonders einfach macht. In Kombination mit Rosmarin, Oregano und der cremigen Béchamelsauce entsteht eine herbstliche Komposition, die tief verwurzelt ist in der Idee, saisonale Produkte bewusst einzusetzen. Gerade in den kühleren Monaten schenkt dieses Gericht Wärme, Sättigung und pure Freude am Kochen.

Fazit

Diese Kürbis-Lasagne ist mehr als nur ein Rezept – sie ist ein echtes Herbsthighlight. Mit dem aromatischen Kürbis, den mediterranen Kräutern und der cremigen Béchamelsauce vereint sie alles, was ein Wohlfühlgericht braucht. Sie ist herzhaft, gesund und bringt saisonale Zutaten auf den Teller, die perfekt zueinander passen.

Rezept-Variationen

Eine Kürbis-Lasagne lässt sich vielfältig abwandeln:

  • Mit Feta oder Ziegenkäse erhält das Gericht eine noch intensivere Note.
  • Wer es proteinreicher mag, kann Linsen in das Tomaten-Kürbis-Sugo geben.
  • Statt Parmesan kann auch Pecorino oder Mozzarella verwendet werden.
  • Für eine vegane Variante lässt sich die Béchamelsauce mit pflanzlicher Milch und Margarine zubereiten, und der Parmesan durch Hefeflocken ersetzen.
  • Zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Spinat oder Aubergine passt ebenfalls wunderbar in die Schichten.

Meine Tipps

Damit deine Kürbis-Lasagne perfekt gelingt, habe ich ein paar erprobte Tipps:

  • Verwende unbedingt reifen Hokkaido-Kürbis, da er ein besonders intensives Aroma hat.
  • Lass die Sauce nicht zu flüssig werden, damit die Lasagne beim Backen nicht auseinanderfällt.
  • Bereite die Lasagne einen Tag vorher vor und lass sie über Nacht im Kühlschrank durchziehen – so wird der Geschmack noch intensiver.
  • Bestreue die Oberfläche der Lasagne kurz vor dem Backen zusätzlich mit etwas Semmelbröseln, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
  • Serviere die Kürbis-Lasagne direkt heiß aus dem Ofen, wenn sie noch dampfend und unwiderstehlich duftet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich die Kürbis-Lasagne im Vorab zubereiten?
Ja, die Lasagne kann problemlos einen Tag vorher vorbereitet werden. Sie lässt sich im Kühlschrank gut lagern und am nächsten Tag im Ofen aufwärmen.

Welcher Kürbis eignet sich am besten?
Am beliebtesten ist der Hokkaido-Kürbis, da er nicht geschält werden muss und ein feines, süßliches Aroma hat. Auch Butternut-Kürbis ist eine gute Alternative.

Kann man Kürbis-Lasagne einfrieren?
Ja, die Lasagne lässt sich hervorragend einfrieren. Am besten portionsweise, damit man sie später leicht aufwärmen kann.

Wie lange hält die Kürbis-Lasagne im Kühlschrank?
Gut abgedeckt hält sie sich bis zu drei Tage im Kühlschrank und bleibt dabei aromatisch und saftig.

Rezept drucken
Share
Kürbis-Lasagne

Kürbis-Lasagne

luiwis
Diese Kürbis-Lasagne ist ein Gericht, das Herz und Seele wärmt. Sie vereint die Aromen des Herbstes, bringt Farbe auf den Teller und lädt dazu ein, die Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Mit ihren cremigen Schichten, dem aromatischen Kürbis und der goldbraunen Kruste wird sie schnell zu einem Lieblingsgericht, das man immer wieder gerne kocht.
Zubereitung
15 min
Kochzeit
45 min
Portionen
4-6
Gesamtzeit
1 Stunde

Nährwertangaben

Kalorien
ca. 480 kcal
Eiweiß
ca. 16 g
Kohlenhydrate
ca. 52 g
Fett
ca. 21 g

Zutaten

Für die Lasagne:
  • 3 EL geriebener Parmesan

  • Lasagneblätter

  • 500 g Hokkaido-Kürbis

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Dose Tomatenstücke

  • 250 ml Gemüsebrühe

  • ½ TL Rosmarin

  • ½ TL Oregano

  • Salz und Pfeffer

Für die Béchamelsauce:
  • 2 EL Butter

  • 2 EL Mehl

  • 500 ml Milch

  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

1
Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Kürbiswürfel kurz mitrösten, mit Gemüsebrühe ablöschen, Tomatenstücke hinzufügen und mit Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Alles etwa zehn Minuten köcheln lassen.
2
Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf zerlassen, Mehl einrühren und anschwitzen. Milch nach und nach hinzufügen und ständig rühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
3
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform einfetten, etwas Sauce auf den Boden geben und mit Lasagneblättern belegen. Abwechselnd Kürbis-Sugo, Béchamelsauce und Lasagneblätter schichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit Sauce abschließen und Parmesan darüberstreuen. Die Lasagne etwa 30–40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Guten Appetit!
Das könnte dir auch gefallen
BeliebtFrühstück

Fluffige Zimtknoten

Der Duft von frisch gebackenem Hefeteig, warmem Zimt und feiner Butter erfüllt die Küche und weckt schöne Erinnerungen an Zuhause. Dieses Rezept…
EinfachSaisonal

Hack-Paprika-Pfanne

Du liebst schnelle, wohlschmeckende Gerichte mit Hackfleisch und frischem Gemüse? Dann ist diese Hack-Paprika-Pfanne genau das Richtige: saftiges Hackfleisch kombiniert mit roten,…
AufläufeFleisch & Geflügel

Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse  

In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Gerichten, die wärmen, verbinden und einfach glücklich machen. Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse bietet genau das:…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.