Schnelles, aromatisches Ojja-Rezept aus Tunesien – perfekte Frühstücksidee mit Meeresfrüchten, Harissa und frischem Gemüse. Ideal für Liebhaber der mediterranen Küche!
BeliebtEinfach

Ojja mit Meeresfrüchten

Direkt zum Rezept

Ojja ist ein herrlich aromatisches Gericht aus Tunesien, das als herzhaftes Frühstück oder leichtes Mittagessen beliebt ist. Mit frischen Meeresfrüchten, würziger Harissa und saftigem Gemüse vereint dieses Ojja Rezept alles, was die orientalische Küche so besonders macht. Diese schnelle, gesunde Pfanne bringt mediterrane Aromen direkt auf deinen Teller und eignet sich perfekt für jede Tageszeit!

Warum solltest du genau dieses schnelle Frühstücksrezept nachkochen?

Dieses Ojja Rezept bringt dir authentische tunesische Küche nach Hause – einfach, schnell und voller Geschmack! Die Kombination aus Meeresfrüchten, Harissa und frischen Kräutern macht es nicht nur unwiderstehlich, sondern auch perfekt für ein gesundes Frühstück oder leichtes Abendessen.

Was passt zu dieser Shakshuka Alternative? Die besten Beilagen

  • Frisches Fladenbrot oder Baguette – Ideal, um die cremige Sauce aufzusaugen.
  • Joghurt-Dip mit Minze – Kühlt wunderbar die Schärfe der Harissa ab.
  • Gegrilltes Gemüse – Perfekte Ergänzung für noch mehr mediterranes Flair.
  • Salat mit Zitronendressing – Bringt Frische und Leichtigkeit zum deftigen Ojja.
  • Kartoffel-Wedges – Für ein sättigendes, rustikales Frühstück.

Warum du Ojja unbedingt probieren solltest

Dieses schnelle Ojja-Rezept vereint alles, was wir an der orientalischen Küche lieben: frische Zutaten, intensive Aromen und unkomplizierte Zubereitung. Egal ob als deftiges Frühstück oder leichtes Mittagessen – mit dieser tunesischen Spezialität verzauberst du deinen Gaumen im Handumdrehen.

Rezept-Variationen – So kannst du dein tunesisches Frühstück kreativ abwandeln

  • Vegetarisches Ojja: Statt Meeresfrüchte einfach Feta oder Halloumi verwenden – ideal für die vegetarische orientalische Küche.
  • Extra scharf: Eine zusätzliche Pepperoni oder etwas mehr Harissa sorgen für den extra Kick.
  • Ojja mit Hackfleisch: In Tunesien wird Ojja auch gern mit würzigem Lamm- oder Rinderhack zubereitet.
  • Mediterrane Version: Mit Zucchini, Aubergine und Oliven für noch mehr Gemüseliebe!

Meine Tipps für ein perfektes Ojja

  • Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie heben den Geschmack noch besser hervor.
  • Verwende echte Harissa aus dem Feinkostladen für authentischen Geschmack.
  • Röste die Gewürze leicht an, bevor du sie hinzufügst – das intensiviert die Aromen.
  • Nimm frische, reife Tomaten, wenn möglich – das gibt eine fruchtigere Note.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich Ojja früher vorbereiten?
Ja, du kannst die Soße vorbereiten und erst kurz vor dem Servieren die Eier hineinschlagen.

Wie scharf ist Ojja?
Durch Harissa und Pepperoni bekommt Ojja eine angenehme Schärfe, die du durch Dosierung selbst bestimmen kannst.

Was tun, wenn ich keine Meeresfrüchte mag?
Kein Problem! Ojja funktioniert auch wunderbar mit Hühnchen, Hackfleisch oder komplett vegetarisch.

Wird Ojja wirklich in Tunesien zum Frühstück gegessen?
Ja, Ojja ist ein beliebtes Frühstücksgericht in Tunesien, wird aber auch zum Mittag- oder Abendessen serviert.

Rezept drucken
Share
Schnell, würzig, unwiderstehlich – Ojja!

Schnell, würzig, unwiderstehlich – Ojja!

luiwis
Unser schnelles Ojja-Rezept entführt dich direkt nach Tunesien! Die würzige Pfanne mit Meeresfrüchten, Harissa und frischen Tomaten ist perfekt für ein aromatisches Frühstück oder ein leichtes Mittagessen. Lass dich von den orientalischen Aromen verführen und genieße jede Gabel!
Zubereitung
10 min
Kochzeit
20 min
Portionen
2
Gesamtzeit
30 min

Nährwertangaben

Zutaten

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 4 Knoblauchzehen, gepresst

  • 2 Tomaten, gewürfelt

  • 1 Spitzpaprika, gewürfelt

  • 1 Pepperoni, in Ringe geschnitten

  • 200 g Meeresfrüchte (TK)

  • 1 TL Harissa

  • 1 EL Tomatenmark

  • Etwas Koriander oder Petersilie, gehackt

  • 2 EL Olivenöl

  • 100 ml Wasser

  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika, Chili

Zubereitung

1
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen.
2
Tomaten hinzufügen, kurz anbraten und mit Wasser ablöschen.
3
Harissa, Tomatenmark und die Gewürze einrühren, 2–3 Minuten köcheln lassen.
4
Meeresfrüchte, Paprika und Pepperoni hinzufügen und so lange schmoren, bis die Sauce cremig wird.
5
Zum Schluss zwei Eier direkt in die Soße schlagen (nicht verrühren!), Pfanne abdecken und weitergaren, bis die Eier stocken.
6
Mit frischen Kräutern garnieren und warm servieren.
Das könnte dir auch gefallen
Herbst & WinterKuchen & Desserts

Fluffige Zimtknoten

Der Duft von frisch gebackenem Hefeteig, warmem Zimt und feiner Butter erfüllt die Küche und weckt schöne Erinnerungen an Zuhause. Dieses Rezept…
EinfachSaisonal

Hack-Paprika-Pfanne

Du liebst schnelle, wohlschmeckende Gerichte mit Hackfleisch und frischem Gemüse? Dann ist diese Hack-Paprika-Pfanne genau das Richtige: saftiges Hackfleisch kombiniert mit roten,…
AufläufeEinfach

Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse  

In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Gerichten, die wärmen, verbinden und einfach glücklich machen. Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse bietet genau das:…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.