Pita Brot
BeliebtBrot

Pita Brot

Direkt zum Rezept

Einfache & fluffige Pita Brote selber machen

Ob als Beilage zum Grillen, als Basis für Wraps oder als gefülltes Fladenbrot mit knusprigem Hähnchen – selbstgemachtes Pita Brot ist ein echter Allrounder in der Küche. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld gelingt dir dieses fluffige Pita Brot im Ofen ganz ohne Aufwand. Es ist weich, lässt sich super füllen und schmeckt einfach so viel besser als gekauftes Brot.

Warum solltest du genau dieses Pita Brot Rezept nachbacken?

Pita Brot selbst zu backen ist nicht nur einfacher als gedacht, sondern bringt auch den vollen Geschmack auf den Teller. Es ist frei von Zusatzstoffen, schmeckt frisch und lässt sich wunderbar vorbereiten. Vor allem in Kombination mit Fleisch, Falafel oder Gemüse ist dieses Pita Brot aus Hefeteig ein echtes Highlight.

Was passt zu diesem einfachen Pita Brot?

Dieses fluffige Pita Brot ist extrem vielseitig einsetzbar. Hier ein paar Ideen:

  • Gefüllt mit knusprigem Hähnchen, frischem Salat und Joghurt-Sauce
  • Als Beilage zu orientalischen Gerichten wie Shakshuka oder Hummus
  • Mit gegrilltem Gemüse, Halloumi und Tzatziki gefüllt
  • Als Snack mit Aufstrichen wie Baba Ghanoush oder Muhammara
  • Zum Dippen in Suppen oder Currys

Diese Kombis machen dein selbstgemachtes Pita Brot zum Highlight auf jedem Tisch.

Fazit

Dieses einfache Rezept für selbstgemachtes Pita Brot liefert dir fluffige, leicht knusprige Fladenbrote, die sich perfekt füllen oder dippen lassen. Ob für deinen nächsten Wrap-Abend oder als Beilage – dieses Brot ist vielseitig, schnell gemacht und voller Geschmack.

Rezept-Variationen – So kannst du das Pita Brot Rezept kreativ abwandeln und deinen Bedürfnissen anpassen

  • Vollkorn-Variante: Ersetze einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl für eine nussigere Note.
  • Käse im Teig: Gib geriebenen Käse in den Teig – so wird das Pita Brot besonders herzhaft.
  • Kümmel oder Schwarzkümmel: Mit orientalischen Gewürzen im Teig schmeckt das Brot besonders aromatisch.
  • Knoblauchbutter-Topping: Nach dem Backen mit Knoblauchbutter bestreichen – einfach unwiderstehlich!

Meine Tipps

  • Wickel das Pita Brot nach dem Backen direkt in ein Küchentuch, damit es weich bleibt.
  • Du kannst den Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, so wird er noch aromatischer.
  • Ideal zum Einfrieren: Einfach nach dem Backen abkühlen lassen und portionsweise einfrieren.
  • Beim Ausrollen nicht zu dünn, sonst bläht es sich im Ofen nicht auf.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange ist Pita Brot haltbar?
Frisch gebackenes Pita Brot hält sich luftdicht verpackt 2-3 Tage. Es kann auch eingefroren werden.

Warum bläht sich mein Pita Brot nicht auf?
Das kann an zu dünn ausgerolltem Teig oder einer zu niedrigen Backtemperatur liegen. Der Ofen muss richtig heiß sein!

Kann ich Pita Brot auch in der Pfanne machen?
Ja! Einfach in einer heißen, beschichteten Pfanne ohne Fett von beiden Seiten backen.

Rezept drucken
Share
Zusammenfassung

Zusammenfassung

luiwis
Dieses fluffige Pita Brot wird dich begeistern! Es ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch so vielseitig einsetzbar – ob mit knusprigem Hähnchen, Falafel oder Grillgemüse. Vertraue mir: wenn du einmal selbstgemachtes Pita Brot probiert hast, wirst du nie wieder zur Supermarktvariante greifen wollen.
Zubereitung
1 Std. 30 min
Kochzeit
6 min
Portionen
10
Gesamtzeit
1 Std. 36 min

Nährwertangaben

Zutaten

  • 500 g Mehl

  • 150 ml lauwarme Milch

  • 1 Pck. Trockenhefe

  • 1/2 TL Salz

  • 1 TL Backpulver

  • 1 EL Sonnenblumenöl

  • 150 g griechischer Joghurt

  • 1 Ei

Zubereitung

1
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 1 Std. ruhen lassen.
2
Teig in 10 Portionen teilen, je auf bemehlter Fläche zu einem länglichen Fladen ausrollen, mit einem Küchentuch zudecken und nochmals 30 Min. ruhen lassen.
3
Ofen auf 230 Grad vorheizen. Pitabrote auf ein Backblech legen und 4-6 Min. backen, bis sie schön aufgegangen und leicht gebräunt sind. Anschließend sofort in ein Küchentuch wickeln.
4
Zum Servieren die Pitabrote längs einschneiden und mit Lieblingszutaten füllen. Guten Appetit!
Das könnte dir auch gefallen
EinfachSaisonal

Fluffige Zimtknoten

Der Duft von frisch gebackenem Hefeteig, warmem Zimt und feiner Butter erfüllt die Küche und weckt schöne Erinnerungen an Zuhause. Dieses Rezept…
BeliebtEinfach

Hack-Paprika-Pfanne

Du liebst schnelle, wohlschmeckende Gerichte mit Hackfleisch und frischem Gemüse? Dann ist diese Hack-Paprika-Pfanne genau das Richtige: saftiges Hackfleisch kombiniert mit roten,…
AufläufeOrientalische Küche

Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse  

In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Gerichten, die wärmen, verbinden und einfach glücklich machen. Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse bietet genau das:…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.