Pizza Suppe
BeliebtSuppen & Eintöpfe

Pizza-Suppe

Direkt zum Rezept

Es gibt Gerichte, die sofort Wohlfühlmomente auslösen, und die Pizza-Suppe gehört definitiv dazu. Gerade jetzt in der Suppenzeit im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und wir uns nach Wärme und Geborgenheit sehnen, bringt diese Suppe genau das Richtige auf den Tisch. Cremig, würzig und voller aromatischer Zutaten wie Hackfleisch, Paprika, Tomaten und Schmelzkäse – dieses Rezept ist eine Einladung zum Genießen. Die Pizza-Suppe ist schnell gekocht, passt perfekt zur Saison und begeistert die ganze Familie.

Was macht dieses Rezept besonders?

Die Pizza-Suppe ist nicht nur ein Klassiker unter den Suppenrezepten, sondern auch ein Gericht, das Herz und Seele wärmt. Sie vereint die beliebten Aromen einer Pizza in einer cremigen Suppe und ist ideal, wenn du nach einem herzhaften, schnellen und einfachen Rezept suchst. Mit saisonalem Gemüse, cremigem Schmelzkäse und würzigem Hackfleisch wird diese Suppe zu einem Lieblingsgericht für kalte Herbst- und Wintertage.

Was passt zu dieser cremigen Pizza-Suppe?

Die Pizza-Suppe ist von Natur aus sehr sättigend, doch mit den richtigen Beilagen wird sie zu einem noch größeren Genuss:

  • Frisches Baguette oder knuspriges Ciabatta, das in die cremige Suppe eingetaucht werden kann
  • Selbstgemachte Kräuterbutter oder ein würziger Kräuterquark als Begleitung
  • Ein frischer Blattsalat mit saisonalem Gemüse wie Feldsalat, Radicchio oder Rucola
  • Ein Glas Rotwein oder ein alkoholfreies Traubensaftschorle für ein rundes Geschmackserlebnis
  • Ofenkartoffeln oder geröstete Süßkartoffel-Spalten als sättigende Beilage
  • Für Kinder: kleine Pizzabrötchen zum Eintunken und Teilen

Suppenzeit im Herbst – Saisonales Gemüse als Herzstück

Wenn die Luft klarer wird und die Blätter sich färben, rückt die Suppenzeit in den Mittelpunkt der Küche. Herbst bedeutet Erntezeit: bunte Paprika, würzige Tomaten und frische Kräuter finden ihren Weg aus dem regionalen Angebot in die Töpfe. Suppen wie die Pizza-Suppe fangen diesen Übergang ein: sie verbinden Lagerfähigkeit und Vorratselemente mit sommerlichen Aromen, die noch nach Sonne schmecken. Auf Rezeptportalen und in Einkaufswelten begegnen uns gerade im Herbst klassische und kreative Suppenvarianten – von Kürbiscremesuppe bis zur herzhaften Pizzasuppe – weil sie schnell gelingen und viel Genuss spenden. 

Fazit

Die Pizza-Suppe ist ein ideales Herbstgericht. Sie ist herzhaft, cremig und verbindet vertraute Pizza-Noten mit einer Suppenstruktur, die sofort Wohlgefühl erzeugt. Einfach in der Zubereitung, gut variierbar und perfekt für die ganze Familie – darum lohnt es sich, dieses Rezept auszuprobieren und vielleicht zu deinem neuen Suppenfavoriten zu machen.

Rezept-Variationen

Die Pizza-Suppe lässt sich wunderbar variieren, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse auf den Tisch zu bringen:

  • Vegetarische Pizza-Suppe: Ersetze das Hackfleisch durch braune Linsen, gewürfelten Halloumi, oder   Sojagranulat.Verwende pflanzlichen Schmelzkäse
  • Extra cremig: Verwende zusätzlich Frischkäse oder einen Schuss Sahne.
  • Mit mehr Gemüse: Zucchini, Champignons oder Auberginen passen hervorragend dazu.
  • Scharf genießen: Ergänze die Suppe mit frischen Chilischoten oder extra scharfem Paprikapulver.
  • Italienischer Twist: mit frischem Basilikum, einem Schuss Rotwein und gerösteten Pinienkernen verfeinern.
  • Kinderfreundlich: mild würzen und kleine Pasta-Sterne oder Mini-Gnocchi einrühren.

Meine Tipps

  • Für noch mehr Aroma brate das Hackfleisch kräftig an, bevor du die Zwiebeln und Paprika zugibst.
  • Wer die Suppe länger ziehen lässt, wird mit einem noch intensiveren Geschmack belohnt.
  • Koche die Suppe gerne am Vortag – am nächsten Tag schmeckt sie oft noch besser, weil die Gewürze durchgezogen sind.
  • Bereite gleich eine größere Menge zu, denn die Pizza-Suppe lässt sich wunderbar einfrieren und ist so ein perfektes Meal-Prep-Gericht. Einfrier-Tipp: Suppe ohne Schmelzkäse einfrieren, beim Erwärmen frischen Käse oder Frischkäse einrühren.
  • Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum geben der Suppe eine zusätzliche Frische.
  • Ajvar bewusst dosieren: er bringt Aroma und Süße, also lieber nach Geschmack ergänzen.
  • Schmelzkäse nicht zu heiß einrühren, sonst gerinnt er; lieber bei geringer Hitze cremig verwandeln.
  • Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren hebt die Tomatenaromen und wirkt frisch.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich die Pizza-Suppe auch ohne Schmelzkäse zubereiten?
Ja, du kannst alternativ Frischkäse oder Sahne verwenden, um die Cremigkeit zu erreichen.

Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
Die Pizza-Suppe hält sich luftdicht verschlossen bis zu drei Tage im Kühlschrank und kann problemlos aufgewärmt werden.

Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Pizza-Suppe eignet sich hervorragend zum Einfrieren. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit griffbereit.

Welche Beilage passt am besten dazu?
Knuspriges Baguette oder Ciabatta sind die perfekte Ergänzung zur Pizza-Suppe.

Rezept drucken
Share
Cremige Pizza-Suppe

Cremige Pizza-Suppe

luiwis
Die Pizza-Suppe ist ein echter Allrounder für die Herbst- und Wintersaison. Sie vereint die beliebtesten Aromen der italienischen Küche in einem cremigen Suppentopf und begeistert durch ihre einfache Zubereitung. Dieses Rezept ist herzhaft, sättigend und ein perfekter Begleiter für gemütliche Abende zu Hause. Sie passt perfekt in die Suppenzeit des Jahres, ist vielseitig, sättigend und ein echter Seelenwärmer. Probiere sie aus, lass dich von ihrer cremigen Textur überzeugen und mache sie zu deinem persönlichen Suppenfavoriten.
Zubereitung
10 min
Kochzeit
20 min
Portionen
4
Gesamtzeit
30 min

Nährwertangaben

Kalorien
ca. 420 kcal
Eiweiß
ca. 24 g
Kohlenhydrate
ca. 28 g
Fett
ca. 24 g

Zutaten

  • 400 g Hackfleisch

  • 1 Zwiebel

  • 3 bunte Paprikaschoten

  • 2 EL Öl

  • 2 EL Ajvar

  • 1 Dose gehackte Tomaten

  • 250 g Kirschtomaten

  • 400 ml Gemüsebrühe

  • 150 g Kräuter-Schmelzkäse

  • 1 TL italienische Kräuter, getrocknet

  • 1 Dose Mais

  • etwas frische Petersilie

  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chilipulver, Prise Zucker

Zubereitung

1
Die Zwiebel schälen und würfeln. Paprika waschen, entkernen und grob würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
2
Ajvar, gehackte Tomaten und Kirschtomaten hinzufügen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chilipulver und einer Prise Zucker abschmecken und kurz aufkochen lassen.
3
Den Schmelzkäse und die italienischen Kräuter einrühren und die Suppe etwa 5 Minuten köcheln lassen.
4
Den Mais abgießen, abtropfen lassen und zur Suppe geben. Kurz erwärmen. Petersilie fein hacken und die Suppe damit bestreuen.
5
Mit frischem Brot servieren und genießen. Guten Appetit!
Das könnte dir auch gefallen
EinfachHerbst & Winter

Fluffige Zimtknoten

Der Duft von frisch gebackenem Hefeteig, warmem Zimt und feiner Butter erfüllt die Küche und weckt schöne Erinnerungen an Zuhause. Dieses Rezept…
BeliebtFleisch & Geflügel

Hack-Paprika-Pfanne

Du liebst schnelle, wohlschmeckende Gerichte mit Hackfleisch und frischem Gemüse? Dann ist diese Hack-Paprika-Pfanne genau das Richtige: saftiges Hackfleisch kombiniert mit roten,…
BeliebtEinfach

Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse  

In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Gerichten, die wärmen, verbinden und einfach glücklich machen. Köfte mit Tomaten-Paprika-Gemüse bietet genau das:…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.