Warum du dieses Rezept lieben wirst 🤎
Schnelle Schoko-Croissants aus Blätterteig sind nicht nur ein echter Klassiker, sondern auch die perfekte Mischung aus Genuss, einfacher Zubereitung und Familienzeit. Gerade jetzt in der gemütlichen Sommer- und Ferienzeit suchen viele nach schnellen Rezeptideen fürs Frühstück oder Brunch, die wenig Aufwand erfordern, aber trotzdem nach purer Verwöhnung schmecken. Dieses Rezept passt genau in diese Zeit und bringt mit nur wenigen Zutaten eine Extraportion Glück auf den Tisch.
Ob als Sonntagsüberraschung für die Kinder, fürs Picknick im Park oder als schnelles Dessert – mit diesen Croissants liegt man immer richtig. Und das Beste: Die Zutatenliste ist so kurz, dass man alles meist schon zu Hause hat.
Warum solltest du genau dieses schnelle Croissant Rezept nachbacken?
Die Antwort ist ganz einfach: Weil es kinderleicht ist und immer gelingt. Du brauchst keine Vorkenntnisse, keine Küchenmaschine und auch keine exotischen Zutaten. In weniger als 30 Minuten zauberst du duftende, goldbraune Schoko-Croissants auf den Tisch.
Dank der Kombination aus knusprigem Blätterteig und cremiger Schokoladenfüllung sind sie ein echter Hit bei Groß und Klein. Es ist das perfekte Rezept für alle, die mit wenig Aufwand große Freude bereiten wollen – ob beim Familienfrühstück, zum Kaffee oder als Snack zwischendurch.
Was passt zu diesen Schoko-Croissants?
Diese Croissants lassen sich wunderbar kombinieren. Hier ein paar Ideen von mir:
- Frische Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren
- Joghurt oder Quark mit Honig und Vanille als erfrischende Komponente
- Ein Glas frisch gepresster Orangensaft oder hausgemachte Limonade
- Ein cremiger Latte Macchiato oder Kakao für das volle Wochenend-Feeling
- Vanillesauce oder warme Beeren als Dessert-Beilage
Sie eignen sich perfekt für ein gemütliches Sonntagsfrühstück mit der ganzen Familie, für den Brunch mit Freunden oder als süßer Höhepunkt bei der nächsten Gartenparty.
Rezept-Variationen – So kannst du kreativ werden
Diese Schoko-Croissants lassen sich ganz einfach abwandeln. Hier einige Ideen:
- Nougat oder Nussmus statt Schokocreme für einen nussigeren Geschmack
- Fruchtige Variante: Fülle sie mit Marmelade (z. B. Himbeere oder Aprikose)
- Herzhaft statt süß: Feta und Spinat oder Schinken und Käse sind tolle Alternativen
- Mit Marzipan oder Mandelmus für feine Feiertags-Croissants
- Gefrorene Beeren in die Füllung geben für einen Überraschungseffekt
Meine Tipps für das süße Croissant-Rezept
- Lasse den Blätterteig mindestens 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, bevor du ihn weiterverarbeitest. So wird er geschmeidiger.
- Verwende Backpapier, damit die Croissants nicht ankleben und gleichmäßig backen.
- Beim Aufrollen nicht zu viel Füllung verwenden, sonst tritt sie beim Backen aus.
- Bestreiche die Croissants mit der Eigelb-Milch-Mischung, um eine schöne goldene Farbe zu bekommen.
- Direkt nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben, solange sie noch warm sind. So haftet er besser.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten? Ja! Verwende veganen Blätterteig, pflanzliche Schokocreme und ersetze das Eigelb durch pflanzliche Milch oder Ahornsirup zum Bestreichen.
Wie bewahre ich die Croissants am besten auf? Am besten in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur. Sie schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch gut einfrieren.
Welche Schokocreme eignet sich am besten? Nutella, dm-Bio, Rewe Bio oder selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme funktionieren hervorragend.
Kann ich die Croissants vorher vorbereiten? Ja, du kannst sie vorbereiten, kühlen und am Morgen frisch backen oder einfrieren und nach Bedarf aufbacken.


