spitzbuben bild
AdventWeihnachten

Spitzbuben

Direkt zum Rezept

Spitzbuben, auch bekannt als Linzer Augen, sind ein traditionelles Highlight der deutschen Weihnachtsbäckerei und gehören in jede Keksdose zur Adventszeit. Diese zarten Doppelkekse mit einem köstlichen Kern aus Konfitüre bezaubern durch ihre Mischung aus buttrigem Mürbeteig und fruchtiger Süße. Egal, ob gefüllt mit Himbeer-, Aprikosen- oder Johannisbeerkonfitüre – Spitzbuben lassen sich ganz nach Geschmack variieren und bringen Kinderaugen ebenso zum Leuchten wie die Herzen von Nostalgikern.

In diesem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Zutaten wie Mehl, Butter und gemahlenen Mandeln diese beliebten Plätzchen ganz einfach zu Hause backen kannst. Mit ein paar Tipps für den perfekten Mürbeteig und einer detaillierten Anleitung gelingt dir der Klassiker garantiert. Ob als Geschenk, zum Adventskaffee oder einfach zum Naschen – Spitzbuben sind immer eine süße Sünde wert!

Rezept drucken
Share
Spitzbuben

Spitzbuben

luiwis
Hier kannst du eine Zusammenfassung des Rezept schreiben.
Zubereitung
40 Min.
Kochzeit
6 Min.
Portionen
40 Stück
Gesamtzeit
46 Min.

Nährwertangaben

Utensilien

  • Pfanne

  • Löffel

Zutaten

  • 250g Mehl und Mehl zum Arbeiten

  • 50 g gemahlene Mandel

  • 80g Puderzucker

  • 170 g kalte Butter

  • Prise Salz

  • Puderzucker zum bestreuen

  • Konfitüre nach Geschmack

Zubereitung

1

Schritt 1

Mehl, Mandeln, Puderzucker und Salz in einer Rührschüssel miteinander vermengen. 2-3 EL kaltes Wasser und kalte Butter (gewürfelt) hinzufügen und so lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
2

Schritt 2

Teig etwas flach drücken und mit Frischhaltefolie mind. 1 Std. kühl stellen.
3

Schritt 3

Backofen auf 200 Grad vorheizen.
4

Schritt 4

Teig auf einer bemehlten Fläche 2 mm dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen. Die Hälfte der Kekse ca. 6 Min. backen, danach auskühlen lassen. In die andere Hälfte einen Miniloch ausstechen, Kekse backen, auskühlen lassen.
5

Schritt 5

Konfitüre glattrühren, je etwas auf die Unterseite der geschlossenen Kekse geben. Die andere Hälfte mit Puderzucker bestreuen, auf die bestrichenen Kekse setzen und genießen.

Notizen

Hier kannst du ein Notiz lassen (falls vorhanden ist)
Das könnte dir auch gefallen
BeliebtSaisonal

Fluffige Zimtknoten

Der Duft von frisch gebackenem Hefeteig, warmem Zimt und feiner Butter erfüllt die Küche und weckt schöne Erinnerungen an Zuhause. Dieses Rezept…
BeliebtKuchen & Desserts

Zimtschnecken

Wenn du jetzt Lust auf ein warmes, aromatisches Gebäck hast, dann sind diese Zimtschnecken genau das Richtige: mit weichem Hefeteig, einer verlockenden…
BeliebtEinfach

Knuspriger Apfelstrudel aus Blätterteig

Wenn draußen die Blätter bunt werden und die Luft nach Herbst duftet, gibt es kaum etwas Schöneres, als ein frisch gebackenes Stück…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.